Kinderosteopathie
Ein Kind ist kein kleiner Erwachsener. Es erlebt in den ersten Jahren eine unglaubliche Entwicklung in der es durch verschiedene Ursachen auch zu Komplikationen kommen kann. Die ich als Kinderosteopathin spezifisch beurteilen, unterstützen und behandeln kann.
Indikationen Kinderosteopathie
Säuglinge
- Schädelasymmetrie
- Trinkprobleme/Stillprobleme
- Torticollis (Schiefhals)
- Kopfrotationseinschränkung auf eine Seite
- Frühkindliche Regulationsstörung (3- Monats Kolik)
- Schlafstörung
- Schreibabys
- Speibabys
- Nabelschnurtrauma: vermehrtes Würgen, überstrecken in den Kopfgelenken, allgemeines überstrecken
- Kontrolle nach: Sectio (Kaiserschnitt), Vakuumextraktion (Saugglockengeburt), Sternengucker, Sturzgeburt, Beckenendlage, lange Geburtsdauer, sonstige Komplikationen…
Kleinkinder
- Konzentrationsschwäche
- Legasthenie (Lese-Rechtschreib-Schwäche)
- ADS/ADHS
- Kopfschmerzen
- Immunschwäche
- Bauchschmerzen ohne bekannte Ursache
- Haltungsauffälligkeiten